top of page

Wie kam Rosalie zu uns?

  • Autorenbild: Jessica Goppelt
    Jessica Goppelt
  • 16. Okt. 2022
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Mai 2024


Wie kam 🌹ROSALIE🌹zu uns?

Lange Geschichte, kurz zusammengefasst.

Rosalie wurde im Oktober 2018 am Tor vom Refugio abgegeben. Man hatte sie auf der Strasse aufgesammelt.






Sehr dünn und mit einigen Verletzungen.

Rosalie war im Jahr 2018 eigentlich unsere erste Wahl.

Wir haben gehört, dass es in diesem Jahr besonders schlimm um die Galgos stand, da eine Hasenseuche ausgebrochen war und somit viele Jagden nicht stattgefunden haben. Dementsprechend, wurden noch mehr Galgos entsorgt als eh schon.


Eigentlich war bei uns ein Galgo erst so in 10 Jahren geplant, wenn die anderen Hunde nicht mehr sind...


Als wir aber sahen, wie die Auffangstationen ihre Tore schliessen mussten, weil sie einfach überfüllt waren, haben wir uns entschieden, nun doch schon einen Galgo zu adoptieren.

Wir haben ja den, Platz, die Zeit, die Liebe usw.



Also haben wir uns die Hunde angeschaut, die zu adoptieren waren. Rosalie fiel mir direkt ins Auge. Sie hatte einfach was an sich, was mich sehr berührte. Und mir gefielen die dunkel gestromten sehr.


Da man aber noch nichts von ihr wusste, da sie ganz neu ins Refugio kam und sie Ehrlichiose positiv ist, haben wir uns dazumal für Mey entschieden. Da wir bereits einen chronisch kranken Hund hatten, wollten wir nicht bewusst einen "kranken" Hund adoptieren. Klar es kann immer was kommen....

Ich habe dann Rosalie die Medikamente bezahlt, für ihre Behandlung.

Doch das sollte noch nicht das Ende von Rosalies und unserer Geschichte sein.



Es machte mich traurig, als sie 1 Jahr später noch immer im Refugio in Spanien sass und ich hatte immer ein schlechtes Gewissen😢 Wieso will denn niemand dieses zauberhafte Wesen?


Dann endlich Ende 2019 durfte sie auf eine Pflegestelle in DE ziehen. Ich hab mich riesig gefreut für sie🥰

Noch mehr habe ich mich gefreut, als sie dann ca 2 Monate später adoptiert wurde.

Ich habe sie immer "verfolgt", sie hatte auch einen Instagramaccount. Ich freute mich wirklich sehr für sie und das schlechte Gewissen verschwand langsam.



Doch leider sollte es nicht so sein und ca 2 Monate später, hiess es: Rosalie geht auf die Pflegestelle zurück😢

Ich war geschockt und traurig. Wieso? Sie tat mir so leid.

Leider hat es im neuen zu Hause nicht gepasst.



Da haben wir entschieden, dass sie nun 1.5 Jahre später doch zu uns kommen darf🥰 Wir konnten es nicht weiter mit ansehen, wie sie hin und her wechseln musste.


Also hab ich mich beim Verein gemeldet (bei dem ich selbst seit einiger Zeit tätig war) und bekam das okay, dass wir sie adoptieren dürfen.

Da zu der Zeit gerade Corona aufkam und alle Grenzen geschlossen waren, wurde es ziemlich kompliziert. Telefone hier, Telefone da und jeder sagte was anderes...


Ich hatte fast täglich mit der Pflegestelle Kontakt und bekam auch immer wieder Fotos und Videos.


Wir fieberten auf das Datum der Grenzöffnungen hin. Irgendwann, ca 2 Monate später, hiess es dann, das die Grenzen teils wieder öffnen. Also planten wir sofort die Übergabe an der Grenze.


3 Tage später war es dann endlich so weit und Rosalies Pflegeeltern, brachten sie uns bis an die Grenze. Wir hatten etwas Bedenken, ob wirklich alles klappt aber das hat es zum Glück. Somit haben wir Rosalie am 20.5.2020 in unser Auto geladen. 1.5 Jahre musste sie warten aber das Schicksal wollte es wohl so.


Und wir bereuen es keine Sekunde. Ja 6 Hunde sind einige und machen viel Arbeit, kosten teils viele nerven und auch Geld aber wir machen es gerne😊


Es war von Anfang an so, als wäre Rosalie schon immer bei uns. Es passte einfach❤


Mey freute sich auch sofort, als Rosalie mit uns ins Haus kam und sie sind zu einem super Team zusammengewachsen.


Mey hat endlich jemanden, mit dem sie rennen kann und jemanden, der dieselbe Sprache spricht wie sie. Denn das merkt man schon. Galgos unter sich, sind dann doch nochmals was anderes, als mit anderen Rassen.


Rosalie war anfangs noch sehr zurückhaltend und traute sich kaum was.

Zeigte auch überhaupt kein Interesse an uns.


Nach jetzt gut


2 Jahren ist sie sehr aus sich rausgekommen, hat Spass am Leben und mag es auch immer mehr, gestreichelt zu werden.


Sie macht noch immer Fortschritte. Es ist einfach mega toll, ihre Entwicklung zu sehen und zu sehen, dass sie nun endlich ankommen konnte.



Sie ist unsere Rakete und immer mit vollem Einsatz dabei. Leider halt auch dann, wenn es ums Jagen geht ^^ Aber so ist es halt, wir wussten ja, auf was wir uns da einlassen, auch wenn ihr Jagdtrieb doch schon ziemlich ausgeprägt ist.


Wir arbeiten aber dran und haben auch schon vieles geschafft. Ob sie jemals abgeleint werden kann draussen? Keine Ahnung, ich denke nicht aber es gibt ja zum Glück andere Wege um ihr rennen und toben ermöglichen zu können.



Vielleicht hat sie ja Glück und wir leben mal an einem Ort, wo dies möglich ist oder auch an einem Strand könnte ich mir das unter Umständen vorstellen.


Wir werden sehen.

Auf unserem Instagram Account könnt ihr sehen, wie unser Alltag so abläuft und wie das Leben mit Galgos so aussehen kann ;)



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page